Partner
Ohne Partner wäre der European Beer Star nicht annähernd das, wozu er sich entwickeln konnte. Zum Danke bringen wir in jeder Ausgabe der Beer Star News ein Partnerporträt.
Weitere Partner sind: BrauBeviale, Brauwelt, Doemens, Kalea und Micro Matic.


RASTAL
Seit über hundert Jahren entwickelt RASTAL in Höhr-Grenzhausen zukunftsweisende Trinkglaskonzepte für die Getränkeindustrie. Das neue Druckverfahren RASTAL Smartprint® ist ein Meilenstein für das Unternehmen. Die traditionsreiche Firma wurde im Jahr 1919 im rheinland-pfälzischen Höhr-Grenzhausen gegründet. Der Markenname RASTAL setzt sich

BeerTasting.Club-App
Die BeerTasting.Club App gibt es seit 2016. Im Oktober 2019 wurde sie neu gestaltet. Mit wenigen Klicks kann man in der App wichtige Informationen zu Bieren und Brauereien abrufen, Verkostungs-notizen sammeln, einen eigenen virtuellen Bierkeller gestalten. Alle Biere können bewertet

Kaspar Schulz
Genusstechnik seit 1677. Regionalität ist einer der Megatrends unserer Tage, obendrein ein überaus positiver. Lokal erzeugte Rohstoffe und Produkte sehen kontinuierlich steigende Nachfrage. Ein Vorteil für Unternehmen, die sich selber über Jahrhunderte treu geblieben sind und Ansporn für die Kaspar

Barth Haas
Vom Hopfenhandel zur Hopfen-Dienstleistung. 1794 hat Schneidermeister Johann Barth seinen Kurzwarenhandel in der Nähe von Hersbruck um einen Hopfenhandel erweitert. Stephan J. Barth: “Damals lud man einfach etwas Hopfen auf den Planwagen, bot ihn dann den Brauereien auf dem Weg